Gemeinsam Zweisam
Unser Kunde ist ein IT-Unternehmen, das seine eigene Software vermietet und betreut. „Kundenorientierung“ steht für die Mitarbeiter ganz oben auf der Hitliste. Ihr Motto: „Für unsere Kunden reißen wir uns ein Bein aus - und manchmal auch zwei.“ Mit dieser Einstellung wollen wir einen Imagefilm drehen, der nicht nur emotional, sondern auch absolut einzigartig ist.
Die Idee
Auf der Jagd nach Ideen für unsere Story sind wir auf das Thema Kundenliebe gestoßen. Stellt euch vor, wir sind wie richtig gute Freunde. Und gute Freunde lässt man niemals im Stich, oder? Also, wie wäre es, wenn wir unsere Story in Richtung Liebesfilm lenken? Das ist was, womit sich jeder identifizieren kann! Und es sorgt im Zusammenhang mit IT für die eine oder andere Überraschung. Was meint ihr, kann man das machen? Na klar, wir können das!
Die Geschichte
Stell dir vor, wir haben hier zwei Hauptfiguren im Film - Zoe und Patrick. Zoe ist die Kundin und Patrick der Typ an der Hotline. Zoe sitzt zu Hause auf ihrem Sofa und haut ziemlich genervt auf ihrem Laptop rum. Sie ist richtig sauer. Schon Aperol Spritz und Schokolade kommen zum Einsatz, um ihre Nerven zu beruhigen.
Zoe versucht verzweifelt, jemanden telefonisch zu erreichen, aber die Leitung ist komplett überlastet. Da fällt ihr Blick auf das Mousepad auf ihrem Tisch und sie entdeckt die Nummer eines anderen Unternehmens, von dem ihr Arbeitgeber eine Businesssoftware hat. Also ruft sie da einfach mal an und landet bei Patrick. Mal schauen, ob er ihr helfen kann!
Nach ein bisschen Rumgeplänkel und der Erkenntnis, dass sie eigentlich ein Problem mit einer ganz anderen Software hat, nimmt die Geschichte eine unerwartete Wendung. Du musst dir das unbedingt selbst ansehen!
DER FILM: Gemeinsam Zweisam, Dauer ca. 7 Minuten
Der Aufwand
Für die Aufnahmen wählt des Filmteam ein schickes externes Büroloft als Location. Das Ganze wurde an einem einzigen Drehtag gedreht. Die Möbel, die schon im Loft herumstanden, werden integriert - dazu noch ein paar bürotypische Geräte aus der Firma - fertig war die Büroatmosphäre!
Da das Loft glatte und hohe Wände hat, muss für den guten Ton einiges getan werden: Jedes Set wurde ordentlich mit Akustikmolton abgeklebt. Gedreht wurde mit der einer RED RED WEAPON 8K S35 HELIUM Kamera, die an einem Easyrig hing - und damit alles schön scharf bleibt, ist ein Fokus-Puller mit am Start.
Der Ton kommt direkt von Lavalier-Mikrofonen an den Darstellern und zusätzlich von zwei Rode NTG 4 Richtmikrofonen. Aufgenommen wird mit dem Sound Devices 633. Für das perfekte Licht sorgen ARRI Scheinwerfer.
Schnitt und Color-Grading werden in DaVinci Resolve Studio durchgeführt. Der melodischen Untermalung hat sich Laios Goldbeck angenommen. Für den richtigen Sitz der Haare und den guten Hautton sorgt Natali Borger. Und schon war der Film im Kasten!
Making Of von Interview verkehrt